Gitarre: E-Gitarrenset Modell: •Stratocaster• - Gitarrentests zu: Stratocaster Hersteller: Stagg - Alle Stagg Gitarrentests •Mensur•: 64.8 cm Bünde: 21 Material: •Korpus•: Erle - Hals: Ahorn - Griffbrett: Palisander Tonabnehmer: •Single-Coil• - •Single-Coil• - •Single-Coil• Zubehör: Kabel, Gitarrengurt, Stimmpfeife, Gitarrentasche, Lern-CD, Saiten Preis-Leistung: Gesamtbewertung: Preis: ca. 155.00 € Das Stagg E-Gitarre Set S300 Pack 2 besitzt leider keinen Verstärker und kein Stimmgerät, was für ein Anfänger E-Gitarrenset eigentlich selbstverständlich sein sollte. Dies schmälert das Preisleistungsverhältnis und deswegen können wir dieses Set auch nur bedingt empfehlen. Die Komponenten sind zwar alle ok, aber man sollte beim Preis noch ein bisschen oben drauf einplanen, da man mindestens noch ein Gitarrenverstärker extra benötigt. Für Gitarristen denen andere Sets zu eingeschränkt sind, da dort die "E-Gitarre Verstärker" - Kombination vorgeschrieben wird, ist das Stagg Set S300 allerdings ideal. Man bekommt die nötigen Grundkomponenten und kann sich den Gitarren-Amp zusätzlich völlig frei aussuchen. Ein ähnliches E-Gitarrenset mit einer Les Paul Gitarre anstatt einer •Stratocaster•, ist das Stagg Einsteiger E-Gitarren Pack 8, welches wir als Alternative empfehlen können. Es besitzt im Grunde genau dieselben Komponenten außer ein Stimmgerät statt einer Stimmpfeife und eben eine Les Paul statt einer •Stratocaster•. Der Preis ist aber auch um einiges höher, dafür ist die Les Paul E-Gitarre auch hochwertiger. Stagg S300 E-Gitarre TestDie Stagg S300 E-Gitarre ist eine gute •Stratocaster• Kopie und hält sich nah am Original. Sie besitzt 21 Bünde hat drei •Single-Coil• Tonabnehmer, einen Volume Regler, zwei Tone-Regler und einen Fünf-Wegeschalter. Der Fünf-Wegeschalter ist beim umschalten leider ein bisschen laut. Die vernickelten Mechaniken und das Material sind gut, der Hals besteht aus Ahorn, der massive •Korpus• aus Erle und das Griffbrett aus Palisander. Für eine •Stratocaster• ist die S 300 ganz schön schwer, was aber nur ein Nachteil ist, wenn man lange Zeit im Stehen spielt. Die •Mensur• beträgt 64.8 cm und der Hals ist stabil an den •Korpus• geschraubt. Sie bleibt erstaunlich lange in Stimmung, allerdings sollte man die aufgezogenen Saiten am Besten sofort oder nach kurzer Zeit durch bessere ersetzen. Der Sound kommt natürlich nicht an eine Original Strat ran, ist aber trotzdem sehr gut. Man kann im Grunde alle Arten von Sounds für alle möglichen Arten von Musik erzeugen. Die hohen Saiten summen hin und wieder, aber nicht störend. Alles in allem ist die S 300 eine sehr gute Einsteiger E-Gitarre und sieht super aus. Hier und da muss man vielleicht mal eine Schraube nachziehen, weil ein Tonabnehmer locker wird und fortgeschrittene Techniken fallen nicht ganz so leicht, wie auf besseren Gitarren. Um die Grundlagen zu lernen ist sie aber super geeignet, da sie sich insgesamt sehr leicht spielen lässt, weil die Bundstäbchen und die Saitenlage sehr gut sind. Gitarrengurt, Stimmpfeife, Gitarrentasche, Lern-CD TestDas Zubehör kann sich durchaus sehen lassen. Vor allem die Lern-CD ist sehr praktisch, da man nicht nur 20 Gitarrenstunden bekommt, sondern auch noch ein Aufnahmegerät, eine Akkordtabelle, ein interaktives Griffbrett und ein Metronom. Mit genug Motivation und Geduld kann man allein damit am PC die Grundlagen des Gitarre-Spielens erlernen. Die Gitarrentasche macht einen guten Eindruck, besonders für Taschen aus Einsteiger E-Gitarrensets bietet sie überraschend guten Schutz. Der schwarze Nylongurt ist 148 cm lang und 5 cm breit. Man kann ihn stufenlos verstellen, er besitzt eine nahtverstärkten Lederschlaufe und er fühlt sich recht bequem an. Dieses Set enthält außerdem eine Stagg GP-1 Stimmpfeife, welche alle Grundtöne einer Gitarre umfasst. Um damit eine Gitarre erfolgreich zu stimmen, muss man erkennen ob der gespielte Ton einer leeren Gitarrensaite höher oder tiefer ist, als der Referenzton der Pfeife. Es gibt natürlich Gründe weswegen man Einsteigern eine Stimmpfeife statt eines Stimmgerätes gibt. So könnte man argumentieren, dass das Gehör geschult wird, wenn man die Gitarre immer mit einer Stimmpfeife, also nach Gehör stimmt. Dies kann für Neulinge allerdings eine demotivierende, manchmal unmögliche Aufgabe darstellen, was schnell zum Verdruss führen kann. Dementsprechend empfehlen wir Einsteigern, die dieses Set ins Auge gefasst haben, sich zusätzlich ein Stimmgerät zu bestellen. Stagg E-Gitarre Set S300 Pack 2 Video![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Test Fazit: 2 von 5 PunktenDas E-Gitarre Set S300 Pack 2 von Stagg kann man nicht jedem empfehlen, denn einen Gitarrenverstärker muss man extra kaufen, da in diesem Gitarrenset keiner vorhanden ist. Des weiteren halten wir es nicht für vorteilhaft in ein Anfänger Gitarrenset eine Stimmpfeife, statt ein Stimmgerät zu packen. Wenn man allerdings einen Verstärker und ein Stimmgerät zusätzlich im Preis mit einplant, kann man sich ein anständiges E-Gitarrenset zusammenstellen. Will man aber alles gleich in einem Set, empfehlen wir das Ibanez IJRG200-BK Jumpstart E-Gitarren-Set, welches von der Qualität her ähnlich ist, aber inklusive Verstärker und Stimmgerät. ▶ Angebote für Stagg E-Gitarre Set S300 Pack 2 bei amazon.de * ▶ Angebote für Stagg E-Gitarre Set S300 Pack 2 bei thomann.de * E-Gitarrenset Tests Empfehlungen |
|