Test Gitarre

Billigstes Akustik-Gitarrenset - Test und Kaufberatung: Clifton Konzert-Gitarrenset

Gitarre: Akustik-Gitarrenset

Hersteller: Clifton - Alle Clifton Gitarrentests

•Mensur•: 65 cm

Material: Decke: Fichten - •Zarge•n und Boden: Linde - Griffbrett und Steg: Ahorn - Bundstäbchen: Neusilber - Mechaniken: verchromt

Zubehör: Stimmgerät, Tasche, Plektren und Buch mit CD

Preis-Leistung: OOOO-

Gesamtbewertung: OO---

Preis: ca. 59.00 €
▶ Aktuellen Preis bei thomann.de anzeigen *
▶ Aktuellen Preis bei amazon.de anzeigen *

Das Clifton Konzert-Gitarrenset ist eines der günstigsten Gitarrensets auf dem Markt. Es ist auch tatsächlich dafür geeignet den Einstieg in die Welt der Gitarre zu ermöglichen. Es kommt mit allem Zubehör, was man als Einsteiger benötigt. Natürlich darf man für den Preis nicht zu viel erwarten und so gibt es hier und da kleinere Mängel. Für alle die sich nicht sicher sind, ob sie tatsächlich Gitarre spielen lernen wollen und einfach mal eine Konzertgitarre testen möchten oder für Leute mit kleinem Geldbeutel ist das Clifton Konzertgitarrenset sicherlich eine Überlegung Wert. Für alle anderen Einsteiger empfehlen wir eher das Yamaha C40M Konzertgitarrenset, das teurer, aber auch hochwertiger ist. Alle die mehr auf die Qualität, als auf den Preis schauen, sollten sich auch noch den Test zum Akustik-Gitarrenset Testsieger durchlesen.

Clifton Konzertgitarre

Wer für diesen Preis eine Profigitarre erwartet, wird sicherlich enttäuscht werden. Wem klar ist, dass dieser Preis für ein Akustikgitarren Set extrem niedrig ist und dementsprechend nichts erwartet, wird positiv überrascht werden. Die Clifton Konzertgitarre ist nämlich absolut anfängertauglich und man kann darauf gut die Grundlagen der Gitarre erlernen.

Die Decke der Clifton Konzertgitarre ist aus Fichtenholz, was schon ein leichtes Plus ist. •Zarge•n und Boden sind aus Lindenholz, Steg und Griffbrett aus Ahorn und die Bundstäbchen aus Neusilber. Die •Mensur• besitzt mit 65 cm eine Standardgröße. Die Mechaniken sind verchromt und halten die Stimmung für eine so günstige Gitarre sehr gut. Am Anfang muss man natürlich öfters nachstimmen, wie bei allen neuen Gitarren, aber wenn die Saiten sich in die perfekte Länge gedehnt haben, hält die Stimmung länger. Gitarren mit hochwertigeren Mechaniken (aber auch einem höheren Preis) halten die Stimmung natürlich länger. Auch die aufgezogenen Saiten tragen zu der Stimmstabilität bei und so sollte man beim ersten Saitenwechsel auf jeden Fall bessere Saiten aufziehen.

Die Saitenlage ist teilweise zu hoch, besonders wenn man in die höheren Lagen geht. Auf den unteren Bünden ist die Saitenlage noch in Ordnung und so ist es gut möglich die Einsteiger Akkorde in C-Dur lernen. Die Clifton Konzertgitarre ist weitgehend •bundrein• und der Klang für den Preis zufriedenstellend, für Anfänger zum Üben auf jeden Fall ok. Der Sound kann auch noch durch bessere Saiten verbessert werden, da die aufgespannten Saiten nicht von hoher Qualität sind.

Die Verarbeitung geht für diesen Preis vollkommen in Ordnung, auch wenn sie kleine Mängel aufweist und natürlich nicht mit Profigitarren mithalten kann. So findet man beispielsweise ab und zu kleine Klebereste, was zwar unschön ist, aber sonst keinen wirklichen Nachteil bietet. Auch die Lackierung ist zwar auf den ersten Blick recht schön, auf den zweiten Blick sieht man aber, dass teilweise unsauber lackiert wurde. Insgesamt ist die Clifton Konzertgitarre für den Preis auf jeden Fall zufriedenstellend, dennoch sollte man vorsichtig mit ihr umgehen. (wie aber eigentlich mit jeder Gitarre)

Zubehör

Das Set-Zubehör umfasst ein Stimmgerät, eine Gitarrentasche, Plektren und ein Lernbuch. Die Komponenten sind alle zu gebrauchen, allerdings oft auch recht billig. So besitzt die Tasche überhaupt keine Polsterung, ist recht dünn und ist im Grunde nur eine Hülle. Tragelaschen sind immerhin angebracht und um den Staub fernzuhalten kann man sie benutzen. Leider klemmt der Reißverschluß hin und wieder mal. Die mitgelieferten Plektren muss man zwar erst suchen, da sie sich normalerweise in der Gitarrentasche versteckt haben, sind aber für den Anfang gut.

Das sogenannte Lernbuch "Gitarre spielen macht Spaß" können absolute Anfänger nicht gebrauchen, da es kaum Sachen erklärt. Man könnte es eher als Liederbuch betrachten, da einige Stücke zum Spielen enthalten sind. Unnützerweise hat das Buch denselben Inhalt in verschiedenen Sprachen, so erscheint es auf den ersten Blick sehr dick, vom Inhalte auf Deutsch aber doch überschaubar. Dennoch sollte man das Buch (inklusive CD) nicht sofort entsorgen, denn wenn man ein paar Fortschritte gemacht hat, kann es eventuell nochmal nützlich sein.

Das Stimmgerät gehört zu den besseren Komponenten bei Zubehör. Es hat einige Einstellungsmöglichkeiten und so kann zum Beispiel die gesamte Gitarre ein bisschen höher oder tiefer stimmen. Einsteiger könnten durch die Möglichkeiten und Knöpfe ein bisschen verwirrt sein und so ist zu empfehlen die mitgelieferte Anleitung zu studieren.

OO---

Test Fazit: 2 von 5 Punkten

Das Clifton Konzert-Gitarrenset ist sicherlich nicht die ersten Wahl bei Anfängergitarrensets, dennoch eine Überlegung Wert. Denn der Preis für dieses Set ist unschlagbar und die Komponenten auf jeden Fall brauchbar. Das Lernbuch ist zwar nichts für absolute Anfänger und die Tasche nur als Staubschutz zu gebrauchen, dafür ist die Clifton Konzertgitarre auf jeden Fall dafür gut geeignet um Gitarre spielen zu lernen. Für den kleinen Geldbeutel ist das Clifton Konzertgitarrenset auf jeden Fall empfehlenswert, für alle mit ein bisschen größeren Investitionsmöglichkeiten, empfehlen wir auch Mal unseren Konzertgitarrenset Preistipp anzuschauen.

▶ Angebote für Clifton Konzert-Gitarrenset bei thomann.de *

▶ Angebote für Clifton Konzert-Gitarrenset bei amazon.de *

Akustik-Gitarrenset Tests

E-Gitarre Tests

E-Gitarrenset Tests

Konzertgitarre Tests

Westerngitarre Tests

 
Tipps zur Wahl der Einsteigergitarre Tipps für nach dem Kauf Gitarren Begriffsübersicht mit Bild